WIZARD MEMBER
+31 885016722
Bel om te boeken
Help
Anmelden / Registrieren
Wohin gehst du?

Ferienhaus in Westkappeln

In der umgebung
Datum hinzufügen
2 Gäste, 0 Haustiere
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
Ein Ferienhaus in den Westkapelle, Walcheren, Niederlande ist die perfekte Wahl für alle, die einen erholsamen und angenehmen Urlaub suchen. Egal, ob du mit deiner Familie, deinem Partner, Verwandten oder Freunden verreist. Möchtest du lieber in einem Ferienpark, einem Ferienhaus, einer Wohnung, einer Villa, im Skigebiet, am Meer oder in einer historischen Stadt wohnen? Bei Belvilla ist das alles möglich.

Erhalten Sie KOSTENLOS Zugang zu den Vorteilen für Mitglieder

Die besten Angebote in Ihrem Posteingang, kein Spam
Buchen Sie die neuesten Ferienhäuser vor allen anderen
Holen Sie sich Tipps und Anregungen für Ihren nächsten Urlaub
Richtige E-Mail-Adresse eingeben
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, Marketing-E-Mails über neue Angebote und mehr von Belvilla zu erhalten. Sie können sich jederzeit in der Zukunft abmelden.

Westkapelle - eine bewegte Geschichte

Westkapelle mit einer Willibrorduskirche werden urkundlich bereits 1071 genannt. Etwa 150 Jahre später, 1223 erhält das Fischerdorf das Stadtrecht. 1253 fand in der Nähe des Ortes die Schlacht bei Westkapelle statt, der militärische Höhepunkt des flämischen Erbfolgekriegs. Aufgrund der ständigen Bedrohung der schützenden Dünen durch Wind und Meer entschloss man sich 1432 bis 1470 einen schützenden Deich sowie eine neue Kirche südöstlich des Ortes zu errichten. Erst später schloss sich die Bebauung wieder an die neue Kirche an und das Dorf erstreckte sich zwischen dem neuen Deich und der Kirche.

Hatten die Einwohner anfangs von der Fischerei gelebt, wurde ab 1540 der Deichbau ihre Haupterwerbsquelle. Im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Aufschwung entstand eine dreischiffige Hallenkirche, von der nur der heute zum Leuchtturm umfunktionierte Kirchturm erhalten ist. Im Achtzigjährigen Krieg wurde die Willibrorduskirche verwüstet und verfiel in den folgenden Jahrzehnten. Nach einem durch ein erstes, einfaches Leuchtfeuer entfachten Brand wurde das noch einmal instandgesetzte Mittelschiff dann endgültig zerstört. Der erhaltene Backsteinturm dient seitdem als Leuchtturm.

Westerkapelle im zweitem Weltkrieg

Am 3. Oktober 1944 wurde der südliche Seedeich vor Westkapelle durch britische Bomben zerstört, um durch die folgende Überflutung die deutschen Besatzungstruppen handlungsunfähig zu machen. Bei diesem Angriff zur Befreiung der Niederlande verloren 176 Einwohner ihr Leben. Das Dorf wurde hierbei durch die Bomben und das einströmende Seewasser fast vollständig zerstört. Am 1. November 1944 landen die alliierten Truppen im Rahmen der Schlacht an der Scheldemündung unter anderem mit Sherman-Tanks südlich und nördlich des entstandenen Deichdurchbruchs. Eines dieser Landungsfahrzeuge steht heute als Monument zur Befreiung der Niederlande auf dem Deich nahe dem Polderhuis Museum.

Erst mehr als ein Jahr später, am 12. Oktober 1945, konnte der Deich abgedichtet werden. Hierbei wurden verschiedene Landungsboote in der Deichöffnung versenkt und mit Steinen verfüllt. Danach konnte mit dem Wiederaufbau des Dorfes begonnen werden. Heute erhalten sind nur noch Häuser, die über dem Meeresspiegel standen und so nicht mit Salzwasser überflutet wurden. Als Beispiele sind einige Häuser gegenüber dem Markt an der Zuidstraat zu nennen. Hier wohnte die niederländische Fotografin Neeltje Flipse-Roelse, die aus ihrem Dachfenster zahlreiche Bilder der deutschen Besatzer machte. Einige dieser Fotografien werden heute im Polderhuis Museum gezeigt. Ein bis heute sichtbares mahnendes Überbleibsel des Zweiten Weltkrieges ist am westlichen Dorfrand zu sehen, der sogenannte Kreek – ein mit Brackwasser gefüllter kleiner See, der heute als Erholungsgebiet und Anglergewässer dient.

Westerkapelle und die Geschichte eines Leuchtturms

Nach dem Achtzigjährigen Krieg und seinen Verwüstungen wurde die Willibrorduskirche 1692 für baufällig erklärt. Der Dachstuhl des gotischen Turmes trug statisch die Lasten nicht mehr, sodass schließlich 1702 die Glocke herabstürzte und man die Kirche anschließend nur in Teilen wieder aufbaute. 1831 schließlich brannte das Kirchengebäude vollständig ab. Nach den sichernden Abbrucharbeiten blieb nur noch der heute erhaltene Turm stehen. Seit 1818 (Einfaches Leuchtfeuer auf dem Turm) bzw. 1924 (Instandgesetzt und modernisiert) dient er als Leuchtturm. Trotz der verheerenden Zerstörungen in Westkapelle durch den Zweiten Weltkrieg blieb der Turm weitgehend unbeschädigt. Am 1. Februar 1946 nahm er seinen Dienst zunächst mit einer einfachen Notbeleuchtung wieder auf. Diese wurde 1951 durch die heutige, neue elektrische Einrichtung ersetzt. Das obere Tableau trägt in 54 m Höhe die 2,6 Millionen starke Lichtanlage. Der Lichtstrahl reicht 19,5 Seemeilen (ca. 35 km) weit und erscheint alle 3 Sekunden mit einer Dauer von 0,1 Sekunden. Das Tableau mit Linsen und Spiegeln dreht sich 5-mal pro Minute. An bestimmten Tagen kann der Turm bestiegen werden. Die Öffnungszeiten sind am unteren Eingang angeschlagen. Bis zur Turmspitze sind es beachtliche 179 Stufen, von denen die letzten 17 aus Holz sind. Die Höhe bis zur Aussichtsplattform beträgt 40 m und die gesamte Höhe des Turmes 57 m. Die Lichtanlage selbst kann nicht besichtigt werden. Aufgrund der sehr engen Wendelung der Treppe ist der Besuch für Menschen mit eingeschränkter Fitness oder Beweglichkeit nicht zu empfehlen.

Ein zweiter kleiner Leuchtturm, das IJzeren torentje steht auf dem Deich am sogenannten Westkap. Er ist als markante rot-weiße Landmarke bereits von weitem zu sehen und gut zu finden.

Sie suchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Westkapelle? Mit Belvilla finden Sie das Richtige! Wir wollen, dass Ihre Ferien in Westkapelle einzigartig und erlebnisreich werden! Finden Sie bei uns ein Urlaubsdomizil in Westkapelle oder mieten Sie eine unserer einzigartigen Unterkünfte an einem anderen schönen Ort!

Fragen und Antworten um Ihr Urlaushaus in Westerkapelle

Sie suchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Westerkapelle? Wir wollen, dass Ihre Ferien in Westerkapelle einzigartig und erlebnisreich werden! Sie finden bei uns ein Urlaubsdomizil in Westerkapelle und Umgebung. Haben jedoch einige Fragen, dann senden Sie uns eine E-Mail.

Das Belvilla Team beantwortet gerne Ihre fragen

Hören Sie von unseren 852 Kunden in Westkapelle
4.3/5
Basierend auf mehr als 852 Bewertungen zu 545 Häusern

Referenzen

  4.8/5

Schönes Ferienhaus komplett ausgestattet. Wir waren mit 6 Erwachsenen hier und hatten viel Platz.. ein absolutes Muss! Die Umgebung ist sehr schön zum Wandern und Radfahren. Sie sind in Gent und Brügge! Die Eigentümer waren sehr freundlich und serviceorientiert. Wenn Sie ein geräumiges und komfortables Ferienhaus suchen, sollten Sie unbedingt buchen!

Nicolai van Rosmalen
Rezensiert am 27 Sep'22
  4.0/5

Tolles Haus, sauber und frisch. Bitte beachten Sie: keine Waschmaschine Sie können nicht im Badezimmer duschen, sondern im Heizraum. Auch für dieses Geld sind die Betten nicht gemacht und es werden keine Handtücher bereitgestellt. Eigentlich ist das natürlich nicht möglich.

Mr Bas westenberg
Rezensiert am 15 Feb'24
  4.2/5

Een fijn huis waar we met een groep van 8 personen hebben overnacht. Het vakantiehuis ligt gunstig tussen Gent en Brugge in een rustig dorpje met een station op loopafstand.

Leon Plaggenmars
Rezensiert am 24 Apr'23
  5.0/5

Dies ist ein Juwel von einem Loft, das es zu entdecken gilt!Große Besitzer, Luxus und Komfort. Die nötige Privatsphäre und Sie genießen alle Annehmlichkeiten: W-Lan, Netflix, Gourmet-Gerät, alles was Sie zum Kochen brauchen, umfangreiche Informationen über die Region in einer Schatzkiste, Spielzeug für die Kleinen, Badetücher und die Betten sind bei Ankunft schon bezogen. Wirklich toll!Annelies und Chris tun alles, um Sie zu verwöhnen.Es ist wirklich ein Mehrwert, dass das Frühstück bis vor die Tür Ihres Lofts geliefert werden kann und Sie mit ihrer Metzgerei unter Ihrer Ferienunterkunft nur über ihre Website angeben müssen, welche leckeren Mahlzeiten, die Sie probieren möchten. Dieses Loft ist mittendrin: Brügge zum Bummeln und Shoppen, aber auch das Meer, um frische Luft zu schnappen oder zu entspannen. Das ist wirklich ein Topper! Wir werden auf jeden Fall bald wieder mit unserer Familie hierher kommen! Wir haben es genossen und konnten unsere Batterien wieder aufladen! Mit einem Wort: frech!

Lien Debal
Rezensiert am 11 Dec'21

Beliebteste Reiseziele für Urlaub

Top-Städte mit Top-Annehmlichkeiten für den Urlaub
Beliebte Ausstattungen für Urlaub in Westkapelle
Beliebte Städte für den Urlaub in Walcheren
40 Jahre Erfahrung
Belvilla ist Ihr anerkannter Spezialist für Ferienhäuser!
Durchschnittliche Bewertung von 4+
Wir wurden mehrfach ausgezeichnet und haben großartige Bewertungen von unseren Gästen erhalten
Über 40.000 Ferienhäuser in Europa
Wir bieten Ihnen die schönsten und einzigartigsten Ferienhäuser
10+ Millionen Gäste empfangen
Ein unvergessliches Erlebnis - das bieten wir unseren Gästen